Hochgenaue Fertigung auf Dauer bei hoher Produktivität. Das bieten die CNC-Bohrwerke der WBF-Reihe.
Es sind Universal-Bohrwerke in Kreuzbett-Ausführung mit der Leistung und dem Aufbau von Bearbeitungszentren. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine Platz sparende Aufstellung. Zusätzlich zur klassischen Bohrbearbeitung mit Pinole können auch kräftige Fräsbearbeitungen in einer Aufspannung ausgeführt werden. Mit ihrer schlanken Pinole ist sie die ideale Maschine zur Bearbeitung innenliegender Konturen wie z.B. Lagersitze in Getriebegehäusen oder tiefliegenden Stellen von Druck- und Spritzgusswerkzeugen.
Die moderne Maschinenbautechnologie, satte Leistung und ein automatischer Werkzeugwechsler machen diese Maschine zur gewinn-bringenden Investition bei der Bearbeitung von kubischen Werkstücken.
Ein weites Spektrum an Fahrwegen und Ausstattungen ermöglicht es, für jeden Bedarf die passende Maschine zusammenzustellen.
Zur Steigerung des Nutzungsgrades durch hauptzeit-paralleles Rüsten kann die Maschine auch als Doppeltischmaschine WBF-D ausgeführt werden.
Die einzelnen Tische werden dabei abwechselnd in den Arbeitsraum eingefahren und nach der Bearbeitung auf ihre äußere Rüstposition ausgeschleust.
Bei Bedarf können beide Tische auch gekoppelt und synchron verfahren werden und erlauben so die Bearbeitung von überlangen Teilen.
Alternativ ist die Maschine auch als Variante mit Palettenwechselsystem erhältlich. Die einzelnen Paletten werden dabei abwechselnd in den Arbeitsraum eingefahren und nach der Bearbeitung auf den Ablagestellen abgelegt.
Zahlreiche Ausstattungsvarianten wie Vorsatzlager, Winkelfräsköpfe und andockbare Vorsatzköpfe erweitern das Anwendungsspektrum und erlauben so die 5-Seitenbearbeitung von Werkstücken.
Ein NC-gesteuerter Plandrehkopf ermöglicht die präzise Dreh-Bearbeitung großer Konturen wie z.B. Pumpengehäuse, Hydraulikblöcke etc.